Einsatz von Hunden bei der Polizei [Bearbeiten]
Polizeihund beim Angriff auf einen Scheintäter
Diensthunde und -Führer in Singapur auf Patrouille
Als Einsatzmittel der Polizei ist er formell ein Hilfsmittel der körperlichen Gewalt (vgl. Unmittelbarer Zwang). Sie werden praktisch weltweit von Polizeien eingesetzt. Verwendung als Diensthunde finden vor allem Hunde der anerkannten Diensthunderassen. „Die Diensthunderassen sind einmal vom Arbeitskreis der diensthundehaltenden Behörden in Deutschland definiert worden.“[1]
Zugelassene Diensthunderassen in Deutschland[2]:
Erforderliche Eigenschaften wie gute Nasenleistung, Unterordnungsfreude und Schutztrieb wurden bei diesen Rassen durch gezielte Züchtung gefestigt.
Polizeihunde werden für verschiedene Aufgaben ausgebildet und eingesetzt:
|